Rundschreiben an die Mitglieder und Freunde zum abgelaufenen Jahr 2022 und Ausblick auf 2023
Rundschreiben an die Mitglieder und Freunde des Vereins Jagdliche Foxterrier Württemberg-Hohenlohe e. V. (JFWH)
Hallo liebe Mitglieder und Freunde der Foxterrier Württemberg Hohenlohe,
das Prüfungsjahr 2022 stand weniger wie 2021 in Beeinflussung der Corona-Pandemie, trotzdem konnte im Winter die Jahreshauptversammlung (JHV) nicht wie üblich im Februar abgehalten werden, sondern musste im Sommer, am 31.7.2022 durchgeführt werden. Eine hierbei beschlossene Satzungsänderung ist inzwischen vom Registergericht eingetragen und bestätigt worden und die aktualisierte Satzung kann deshalb auf Anfrage gerne an die Mitglieder versendet werden.
Leider war die Teilnehmerzahl bedenklich gering. Wir appellieren an unsere Mitglieder eindringlich, doch bitte sich einmal im Jahr die Zeit für diese Veranstaltung zu nehmen und den Verein damit am Leben zu erhalten.
Prüfungen und Vorbereitungen hierfür anzubieten ist unser ureigenes Ziel, aber die Mitglieder sollten auch zeigen dass Arbeit für den Foxterrier Vorort in der Gruppe im Revier gewünscht und unterstützt wird und dies kann man durch die Teilnahme an der JHV des Vereins zeigen, die nur wenige Stunden erfordert.
Wir möchten die Teilnahme an der JHV etwas attraktiver gestalten und unterstützen daher die Veranstaltungsteilnehmer finanziell durch eine Beteiligung an der angefallenen Verpflegungskosten.
Es wäre schade, wenn wir eine ähnlich Entwicklung wie die Gruppe Baden nehmen würden, die ihren Betrieb eingestellt und sich in 2021 aufgelöst hat.
Der Winter zog sich noch bis in den April hin, so dass wir 2022 erstmals bei einer Schneehöhe von ca. 5 – 10 cm eine JP mit Hasenspur ausrichten mussten.
Zu unserer freudigen Überraschung haben auch unter diesen widrigen Bedingungen die angetretene Hunde überzeugt und teils sehr gute Arbeiten gezeigt.
Da noch immer Hunde zur JP anstanden, die 2023 nicht mehr ins Alterslimit einer JP gepasst hätten, haben wir erstmals seit Jahrzehnten eine weitere JP im September 2022 angeboten.
Diese war ebenfalls erfolgreich auch wenn sich die Spurarbeit, wie erwartet, schwieriger als im Frühjahr gezeigt hat.
Die ZP im September war ebenfalls sehr erfolgreich, mit 2 Teilnehmern aber leider nur wenig nachgefragt.
Erstmals überhaupt haben wir an diese Prüfung eine Formbewertung für jagdliche Foxterrier angehängt, die mit sechs Hunden überaus gut nachgefragt worden ist und sehr gut angekommen ist.
Ob dies wiederholt werden soll wird auch an der JHV 2023 besprochen.
Die GP konnte mangels Nennungen nicht durchgeführt werden.
Die vorläufig festgelegten Termine für 2023 sind nachfolgend aufgelistet, des Weiteren sind diese auf unserer Internetseite www.foxterrier-jadg.de
ebenfalls zu entnehmen.
Die Jahreshauptversammlung des Vereins Jagdliche Foxterrier Württemberg Hohenlohe e. V. und die
JHV der Regionalgruppe Württemberg Hohenlohe in der AG Südwest des DFV findet am
Samstag 25.02.2023, eintreffend 12 Uhr, Beginn der ersten JHV um 13.30 Uhr im
Landhotel / Gaststätte „Die Krone am Fluss“, Untere Str.2, 74670 Sindringen
statt.
Separate Einladungsschreiben erfolgt, bzw. kann auf unserer Internetseite angeschaut werden.
Der Mitgliedsbeitrag für das Jahr 2023 wird im Januar bei den Mitgliedern, die eine Abbuchungsermächtigung erteilt haben, abgebucht, die anderen Mitglieder erhalten zeitnah eine Rechnung mit der Bitte um baldige Banküberweisung.
Wir wünschen allen noch ein glückliches, gesundes und erfolgreiches Jahr 2023.
Termine 2023 und sonstiges
Die Termine sind abgesprochen bzw. in den Revieren / der Schliefanlage vorgemerkt und werden von der Regionalgruppe Württemberg Hohenlohe ausgerichtet.
JP Sa. 08.04.2023 Weiltingen-Frankenhofen die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt,
BP Sa. 17.06.2023 Ort wird bekanntlich in der
Ausschreibung /Zeitung / Internet künftig
nicht mehr angegeben
ZP Sa. 16.09.2023 Kupferzell nur für Hunde mit bereits erfolgreich
absolvierter Hasenspur und Lautfeststellung,
die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt
GP Sa./So. 23./24.09.2023 Kupferzell die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt,
u.U. kann diese Prüfung eine Woche vorgezogen
und zus. mit der ZP durchgeführt werden.
Meldeschluss mit verbindliche Anmeldung bis
26.8.2023
Bei der GP muss aus organisatorischen Gründen der Meldeschluss auf 4 Wochen vor der Prüfung vorgezogen werden.
Bei alle anderen Prüfungen beträgt der Meldeschluss 14 Tage vor der Prüfung.
Nennungen auf Formblatt sowie Informationen zu den Prüfungen an / von:
Robert Gerster
Birkenweg 8
74639 Zweiflingen
Tel.: 07941-61400 E-Mail: gerster-westernbach@t-online.de
Für den Vorstand
Robert Gerster