—————————————————-
Details auf Rückfrage
Bitte beachten Sie, dass die 2020 geänderte Prüfungsordnung des DFV zu Anwendung kommt.
—————————————————-
Allgemeine Termine und Prüfungstermine |
2025 |
|
|
|
|
Art |
Datum |
Ort |
Sonstiges |
Jahreshaupt-versammlungen der RGWH und des JFWH e.V. |
Sonntag 16.02.2025, eintreffend 10 Uhr, Versammlungs-beginn der ersten JHV um 10.30 Uhr |
Gaststätte/Hotel „Die Krone am Fluss“, 74670 Sindringen, Untere Str. 2 |
|
JP |
05.04.2025 |
Raum Feuchtwangen / Dinkelsbühl |
Die Zahl der Teilnehmer ist begrenzt, bitte frühzeitig melden |
BP |
21.06.2025 |
|
Details müssen noch festgelegt werden |
ZP (nur für Hunde mit bereits bestandener Spurarbeit) |
13.09.2025 |
Raum Kupferzell |
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, bitte frühzeitig melden |
GP |
12.-14.9.2025 |
Raum Kupferzell |
Nur bei ausreichender Nachfrage |
|
|
|
|
|
|
|
|
Für Nennungen bitte die Vorlage „Nennung / Meldung“ verwenden, welche von unserer Rubrik „Formulare“ runter geladen werden kann, diese gut leserlich ausfüllen und (am besten per E-Mail) an die Prüfungsgeschäftsstelle senden.
Bei Nennungen bitte immer Ahnentafelkopie (beidseitig) mit senden.
Nennschluss ist bei der GP der 12.8.2025, bei allen anderen Prüfungen 14 Tage vor der Veranstaltung.
Die Termine können revierbedingt oder aus sonstigen Gründen vom Veranstalter auch kurzfristig geändert werden.
Im Zweifel bitte bei der Prüfungsgeschäftsstelle nachfragen.
Rückfragen, Informationen und Meldungen / Nennungen bitte an:
Prüfungsgeschäftsstelle / Sonderleiterin Frau
Renate Müller
Gotenstr. 5
89423 Gundelfingen
Tel.: 0174-1696727
E-Mail: mueller.reni@gmx.net
Bauübungstage / Schlieftermine:
Nur für Mitglieder und nur in Vorbereitung auf die Bauprüfung. Rückfragen werden an den Schliefenwart zur individuellen Terminvergabe weiter geleitet.
——————————————————–
8/2010: Die Ausrichtung von DFV-Prüfungen wird von der Untergruppierung des DFV, der Regionalgruppe Württemberg-Hohenlohe (RGWH) in der AG Südwest des DFV, durchgeführt.
Der Verein Jagdliche Foxterrier Württemberg Hohenlohe e. V. unterstützt die RGWH ideell und finanziell bei ihrer Arbeit.
Meldegelder bei Prüfungen /Veranstaltungen
Die RGWH hat die Melde- / Nenngelder zu Prüfungen und Veranstaltung der Regionalgruppe Württemberg Hohenlohe entsprechend der nachfolgenden Tabelle festgelegt.
Ohne bezahlen von Meldegeld ist eine Teilnahme an einer Prüfung / Veranstaltung des Ausrichters nicht möglich.
Das Melde- / Nenngeld das vom Hundeführer entrichtet werden muss, wird meist ca. eine Woche vor Meldeschluss von der Prüfungsgeschäftsstelle beim Hundeführer angefordert und muss bis zum Meldeschluss auf dem Konto der Vereins eingegangen sein.
Meldeschluss einer Prüfung ist, bis auf wenige explicit genannte Prüfungen, immer 14 Tage vor der Prüfung / Veranstaltung.
Meldegeld ist Reuegeld ! Falls also einem Hundeführer die Teilnahme an einer Prüfung / Veranstaltung, egal aus welchem Grund, nicht möglich ist, wird bereits entrichtetes Meldegeld grundsätzlich nicht zurückgezahlt oder anderweitig verrechnet.
Höhe der Nenn-/Meldegelder |
ab 2024 |
Art der Prüfung |
Mitglieder JFWH e. V. und RGWH |
Mitglieder DFV |
Nicht-Mitglieder |
BP |
40,- |
50,- |
70,- |
JP |
60,- |
70,- |
100,- |
Lautfest. |
30,- |
35,- |
50,- |
ZP |
70,- |
80,- |
120,- |
GP (ohne Kosten f. Ente) |
80,- |
100,- |
150,- |
WGP |
80,- |
100,- |
150,- |
jagdl. Formwertfeststellung |
40,- |
40,- |
40,- |
Zuchtzulassungsprüfung (ZZP) |
40,- |
40,- |
40,- |